You are here

Kommentar Zur Zivilprozessordnung: Band 10: Eugvvo, Gvg (Hardcover)

Kommentar Zur Zivilprozessordnung: Band 10: Eugvvo, Gvg Cover Image
Email or call for price

Description


Band 10 des "Stein-Jonas" widmet sich zwei Materien des Zivilprozessrechts, die nicht in der ZPO geregelt sind: dem Europaischen Zivilprozessrecht und dem Gerichtsverfassungsgesetz. Die EuGVVO (Brussel I-VO) ist das Herzstuck des Europaischen Zivilprozessrechts. Als Nachfolgerin des Brusseler Ubereinkommens von 1968 steht sie im Fokus von weit uber 100 Entscheidungen des Europaischen Gerichtshofs, mit denen Grundfragen des europaischen Verfahrensrechts geklart wurden. Gerhard Wagner und Paul Oberhammer verfolgen in ihrer Kommentierung einerseits das Ziel, die Regelungen der VO und das auf ihrer Grundlage entstandene Richterrecht in den Kontext des deutschen Zivilprozessrechts zu integrieren, sind andererseits aber gleichzeitig darum bemuht, die Sachfragen des Europaischen Zivilprozessrechts aus einer gemeineuropaischen Perspektive zu behandeln. Die Entscheidungen des EuGH werden dabei einer kritischen Analyse unterzogen und auf ihre Folgen fur das Verhalten der Parteien und ihrer Anwalte abgeklopft. Das Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) ist das Kernstuck der Gerichtsverfassung. Es regelt vor allem den organisatorischen Aufbau und die Zustandigkeit der ordentlichen Gerichte und konkretisiert daruber hinaus wesentliche rechtsstaatliche Grundsatze. Es pragt damit die gesamte Tatigkeit der Gerichte. Die vorliegende Kommentierung der Vorschriften des GVG zur Zivilgerichtsbarkeit durch Matthias Jacobs umfasst nicht nur die Regelungen zur Einrichtung und zum Aufbau der ordentlichen Gerichte, zu ihrer Zustandigkeit, ihrer personellen Zusammensetzung und ihrer Tatigkeit, sondern erlautert auch die den einzelnen Bestimmungen zugrunde liegenden tragenden Prinzipien der Gerichtsverfassung. Rechtsprechung und Schrifttum sind umfassend verarbeitet. Der Band gibt den Gesetzesstand im Herbst 2010 wieder.

About the Author


Friedrich Stein, Martin Jonas, Christoph Althammer, Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaft an der Universitat Regensburg; 2004 Promotion; 2009 Habilitation; seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls fur Burgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung sowie fur Deutsches, Europaisches und Internationales Zivilprozessrecht an der Universitat Konstanz; im Marz 2011 Ruf auf eine Professur fur Burgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht an die Universitat Passau.Christian Berger, Geboren 1960; Professor fur Burgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Urheberrecht an der Universitat Leipzig.Reinhard Bork, ist Geschaftsfuhrender Direktor des Seminars fur Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht der Fakultat fur Rechtswissenschaft der Universitat Hamburg.

Product Details
ISBN: 9783161478222
ISBN-10: 3161478223
Publisher: Mohr Siebeck
Publication Date: October 1st, 2011
Pages: 1249
Language: German

You Can't Order Books on this Site

***Hello Customers! We are in the midst of moving to our new site at www.unionavebooks.com. Please navigate to that link in order to place new online orders. Again the cart feature on this old site is no longer functional.***