You are here

Der Beibringungsgrundsatz: Eine Rechtfertigung Unter Besonderer Berucksichtigung Der Passivitat Der Nicht Beweisbelasteten Partei (Hardcover)

Der Beibringungsgrundsatz: Eine Rechtfertigung Unter Besonderer Berucksichtigung Der Passivitat Der Nicht Beweisbelasteten Partei Cover Image
Email or call for price

Description


Alexander Morell uberpruft die tatsachliche Wirksamkeit des Beibringungsgrundsatzes. Er beschreibt das Erkenntnisverfahren als strategische Interaktion zwischen den Parteien und dem Richter, die unter dem Beibringungsgrundsatz zwei Mechanismen der Informationsgewinnung umfasst. Diese beruhen beide auf dem vom Beibringungsgrundsatz ins Zentrum geruckten Antagonismus der Parteiinteressen und klaren zusammen ausserst wirksam auf. Neben dem sogenannten Vereinigungsmechanismus, nach dem der Richter die Vereinigungsmenge der - gegebenenfalls bewiesenen - Behauptungen der Parteien als Sachverhalt zu Grunde legt, wirkt im Zivilprozess auch das sogenannte Grossman'sche Schliessen. Dieses ermoglicht es dem Richter unter bestimmten Bedingungen, aus der Nichtvorlage von Beweismitteln durch die nicht beweisbelastete Partei zutreffend auf den Sachverhalt zu schliessen. Das Werk wendet die aufgefundenen Einsichten zur Illustration auf Beweisprobleme im Kontext des Dieselskandals an und lotet Implikationen fur das allgemeine Beweisrecht aus.

Product Details
ISBN: 9783161612466
ISBN-10: 3161612469
Publisher: Mohr Siebeck
Publication Date: September 1st, 2022
Pages: 365
Language: German

You Can't Order Books on this Site

***Hello Customers! We are in the midst of moving to our new site at www.unionavebooks.com. Please navigate to that link in order to place new online orders. Again the cart feature on this old site is no longer functional.***